Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Öffentliche Fragestunde | ||
Ö 1.1 | - Einführung der Gelben Tonne für die Entsorgung von Leichtverpackungen - LKW-Verkehr im Stadtteil Wehberg - Fernwärme am Wehberg | ||
Ö 2 | Nachtrag: 17.01.2022
Antrag der Fraktion DIE LINKE. vom 14.01.2022; Aktuelle Stunde - Spaziergänger*innen gegen Coronamaßnahmen Beschluss: Keine Abstimmung | ||
Ö 3 | Gemeinsamer Antrag der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP, CDU und Die Linke vom 09.01.2022; Verringerung der Elternbeiträge im Bereich der Kindertagespflege, Kitas und OGS
Beschluss: Einstimmig empfohlen Abstimmung: Ja: 13 | ||
Ö 4 | Stellenplan für das Haushaltsjahr 2022 | ||
Ö 4.1 | Nachtrag: 18.01.2022
Antrag der Fraktion DIE LINKE. vom 15.11.2021; Ausschreibung und Besetzung einer Stelle zur Durchführung von Luftschadstoff-Screenings Beschluss: Mit Stimmenmehrheit abgelehnt Abstimmung: Ja: 1, Nein: 12 | ||
Ö 4.2 | Stellenplan für das Haushaltsjahr 2022 / Erster Nachtrag
Beschluss: Mit Stimmenmehrheit zugestimmt Abstimmung: Ja: 12, Nein: 1 | 273/2021/1 | |
Ö 5 | Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022 (einschließlich Haushaltssicherungskonzept)
Beschluss: Einstimmig empfohlen Abstimmung: Ja: 12, Enthaltungen: 1 | 001/2022 | |
Ö 6 | Spielplan für das Kulturhaus in der Spielzeit 2022/2023 - Ermächtigung zu Vertragsabschlüssen in der Zeit 01.08.2022 bis 31.07.2023
Beschluss: Gem. Ergänzungsvorlage empfohlen | 328/2021 | |
Ö 6.1 | Spielplan für das Kulturhaus in der Spielzeit 2022/2023 - Ermächtigung zu Vertragsabschlüssen in der Zeit 01.08.2022 bis 31.07.2023/1. Ergänzung
Beschluss: Einstimmig empfohlen Abstimmung: Ja: 13 | 328/2021/1 | |
Ö 7 | Längerfristige Geldanlagen aus den Sonderrücklagen für den Neubau der Feuer- und Rettungswache
Beschluss: Einstimmig empfohlen Abstimmung: Ja: 13 | 336/2021 | |
Ö 8 | Antrag der CDU-Fraktion vom 22.11.2021 zur zukünftigen Gestaltung des Haushaltsplans
Beschluss: Abweichende Empfehlung Abstimmung: Ja: 13 | ||
Ö 9 | Nachtrag: 24.01.2022
Bericht zu verkehrlichen Auswirkungen und Maßnahmen im Rahmen der Vollsperrung der A45 Beschluss: Zur Kenntnis genommen | 011/2022 | |
Ö 9.1 | Antrag der SPD-Fraktion vom 12.01.2022; Erstellung eines Verkehrskonzepts infolge der Unbefahrbarkeit der Rahmedetalbrücke
Beschluss: Keine Abstimmung | ||
Ö 9.2 | Nachtrag: 20.01.2022
Ergänzungsantrag der Fraktion DIE LINKE. vom 19.01.2022 zum Antrag der SPD-Fraktion „Erstellung eines Verkehrskonzepts infolge der Unbefahrbarkeit der Rahmedetalbrücke“ Beschluss: Keine Abstimmung | ||
Ö 9.3 | Nachtrag: 20.01.2022
Antrag der CDU-Fraktion vom 17.01.2022; Kommunikation der Verkehrssituation in Lüdenscheid Beschluss: Keine Abstimmung | ||
Ö 9.4 | Nachtrag: 20.01.2022
Antrag der CDU-Fraktion vom 17.01.2022 zur kontinuierlichen Berichterstattung über die Verkehrssituation Beschluss: Keine Abstimmung | ||
Ö 9.5 | Nachtrag: 20.01.2022
Antrag der SPD-Fraktion vom 20.01.2022; Wirtschaftsförderung infolge der Unbefahrbarkeit der Rahmedetalbrücke Beschluss: Keine Abstimmung | ||
Ö 9.6 | Nachtrag: 24.01.2022
Gemeinsamer Prüfantrag der Fraktionen CDU, SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP vom 24.01.2022; Fußweg zwischen Gevelndorf und dem Freisberg Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | ||
Ö 10 | Beteiligungsbericht 2020
Beschluss: Zur Kenntnis genommen | 316/2021 | |
Ö 11 | Einführung der Gelben Tonne für die Entsorgung von Leichtverpackungen in der Stadt Lüdenscheid ab dem 01.01.2023
Beschluss: Einstimmig empfohlen Abstimmung: Ja: 13 | 334/2021 | |
Ö 12 | Zustimmung zur Durchführung von Vergabeverfahren der ZGW mit einem Auftragswert über 100.000 €
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 002/2022 | |
Ö 13 | Anträge "Einführung eines Mehrweg-Geschirrsystems" | ||
Ö 13.1 | Nachtrag: 20.01.2022
Alternativ-Antrag der CDU-Fraktion vom 17.01.2022 zum gemeinsamen Antrag der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP; Einführung eines Mehrweg-Geschirrsystems Beschluss: Mit Stimmenmehrheit abgelehnt Abstimmung: Ja: 5, Nein: 8 | ||
Ö 13.2 | Nachtrag: 14.01.2022
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP vom 13.01.2022; Einführung eines Mehrweg-Geschirrsystems Beschluss: Abweichende Empfehlung Abstimmung: Ja: 8, Nein: 5 | ||
Ö 14 | Nachtrag: 20.01.2022
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP vom 08.01.2022; Investitionsplan Klimaneutralität Beschluss: Einstimmig empfohlen Abstimmung: Ja: 12, Enthaltungen: 1 | ||
Ö 15 | Bekanntgaben, Beantwortung von Anfragen und Anfragen | ||
Ö 15.1 | Bekanntgaben | ||
Ö 15.2 | Beantwortung von Anfragen | ||
Ö 15.2.1 | Beantwortung der mündlichen Anfrage des Zweiten Stellvertretenden Bürgermeisters Franke in der öffentlichen Sitzung des Rates am 13.12.2021; Quartiersarbeit in Brügge | ||
Ö 15.3 | Anfragen | ||
Ö 15.3.1 | Schriftliche Anfrage des Ratsherrn Bartsch vom 17.01.2022; Vorbereitung zur Umsetzung des Klima-Sofort-Programms der Bundesregierung im Bereich der Stadt Lüdenscheid | ||
Ö 15.3.2 | Mündliche Anfrage des Ratsherrn Weiland zu der noch ausstehenden Beantwortung seiner Anfrage zur Umsetzung der Aufstellung von leitungsgebundenen Wasserspendern | ||
Ö 15.3.3 | Mündliche Anfrage des Ratsherrn Kahler; Geplanter Fuß- und Radweg an der Heedfelder Landstraße |