Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Öffentliche Fragestunde | ||
Ö 1.1 | Kontrollen der LKW-Durchfahrtsverbote | ||
Ö 2 | Berichts- und Beschlusskontrolle
Beschluss: Zur Kenntnis genommen | ||
Ö 3 | Aktuelle Berichterstattung zur Sperrung A45 und ihre Folgen | ||
Ö 4 | Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses an den Rat zum Ergebnis der Jahresabschlussprüfung 2021 gem. § 59 Abs. 3 GO NRW und Feststellung des Jahresabschlusses 2021
Beschluss: Einstimmig beschlossen | 103/2023 | |
Ö 5 | Regelmäßige Kontrollen des Lkw-Fahrverbots und der Geschwindigkeit auf der Umleitungsstrecke mit Hilfe von zwei weiteren Enforcement-Trailern und Personal für die Kooperation mit der Polizei für die Zeit der Brückensperrung
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 35 | 151/2023 | |
Ö 6 | Bewilligung von überplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen Haushaltsjahr 2023 hier:Personalaufwendungen LKW-Fahrverbot/Geschwindigkeitsüberwachung
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 34 | 170/2023 | |
Ö 7 | Zweite Änderung des Stellenplans 2023
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 34 | 162/2023 | |
Ö 8 | Einstellung von Nachwuchskräften im Jahr 2024, Ergänzung der Beschlussvorlage Nr. 110/2023
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 34 | 133/2023 | |
Ö 9 | Erlass einer Zuständigkeitsordnung für die Ausschüsse des Rates der Stadt Lüdenscheid
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 34 | 136/2023 | |
Ö 10 | Erlass einer neuen Hauptsatzung
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 34 | 137/2023 | |
Ö 11 | Antrag DIE LINKE - Windenergieanlage Gemeinsames Projekt von Stadtwerke Lüdenscheid - Mark E - Bürger*innen
Beschluss: Zurückgezogen | ||
Ö 12 | Veräußerung der Anteile der Seniorenwohnheim Weststraße gGmbH an der Wirtschaftsdienste Hellersen GmbH
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 34 | 140/2023 | |
Ö 13 | Sachstand Aufbau und Betrieb des Bildungszentrums "TUMO+lernfab." Lüdenscheid
Beschluss: Zur Kenntnis genommen | 159/2023 | |
Ö 14 | Bewilligung von außerplanmäßigen Auszahlungen sowie Verpflichtungsermächtigungen Haushaltsjahr 2023
hier: Planung Einrichtung Neubau Feuerwache Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 34 | 160/2023 | |
Ö 15 | Vergabe der Planung der Inneneinrichtung und Möblierung der neuen Feuer- und Rettungswache
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 34 | 149/2023 | |
Ö 16 | Bewilligung von überplanmäßigen Ausgaben Haushaltsjahr 2023
hier: Spielplatz Breslauer Straße Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 34 | 142/2023 | |
Ö 17 | Beschaffung von zwei Rettungswagen
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 34 | 132/2023 | |
Ö 18 | Allgemeine Vertretungslisten der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 33 | 144/2023 | |
Ö 19 | Umbesetzung von Ausschüssen; hier Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz
Beschluss: Zurückgezogen | ||
Ö 20 | Bekanntgaben, Beantwortung von Anfragen und Anfragen | ||
Ö 20.1 | Bekanntgaben | ||
Ö 20.1.1 | Information zur haushaltswirtschaftlichen Lage | ||
Ö 20.1.2 | "Blaulichttag" | ||
Ö 20.2 | Beantwortung von Anfragen | ||
Ö 20.2.1 | Beantwortung der schriftlichen Anfrage der Fraktion DIE LINKE. sowie des Ratsherrn Bartsch vom 18.06.2023; Ergebnisse der Stadtklimaanalyse | ||
Ö 20.2.2 | Beantwortung der mündlichen Anfrage des Ratsherrn Filippek in der öffentlichen Sitzung des Rates am 19.06.2023; Biergarten auf dem Rathausplatz | ||
Ö 20.2.3 | Beantwortung der mündlichen Anfrage des Ratsherrn Kahler in der öffentlichen Sitzung des Rates am 19.06.2023; ehemalige Hermann-Gmeiner-Schule | ||
Ö 20.2.4 | Beantwortung der mündlichen Anfrage des Ratsherrn Ersching in der öffentlichen Sitzung des Rates am 19.06.2023; Stadtradeln/Meldeplattform RADar! | ||
Ö 20.2.5 | Beantwortung der mündlichen Anfrage des Ratsherrn Ersching in der öffentlichen Sitzung des Rates am 19.06.2023; Radweg auf der Heedfelder Straße | ||
Ö 20.2.6 | Beantwortung der mündlichen Anfrage des Ratsherrn Holzrichter in der öffentlichen Sitzung des Rates am 19.06.2023; Kosten des Deutschlandtickets für die Beschäftigten der Stadt Lüdenscheid | ||
Ö 20.3 | Anfragen | ||
Ö 20.3.1 | Schriftliche Anfrage der Fraktion DIE LINKE. vom 03.07.2023 sowie deren Beantwortung; Nutzung der Villa an der Staberger Straße | ||
Ö 20.3.2 | Schriftliche Anfrage der Fraktion DIE LINKE. und des Ratsherrn Bartsch vom 14.07.2023 sowie deren Beantwortung; Stadtklimaanalyse | ||
Ö 20.3.3 | Schriftliche Anfrage der Fraktion DIE LINKE. vom 24.07.2023 sowie deren Beantwortung; Hitzeaktionsplan in Lüdenscheid | ||
Ö 20.3.4 | Schriftliche Anfrage der Fraktion DIE LINKE. vom 03.08.2023; Umstellung des Fuhrparks STL auf E-Fahrzeuge | ||
Ö 20.3.5 | Schriftliche Anfragen des Ratsherrn Bartsch vom 04.08.2023; Versiegelte Flächen Wilhelmstraße | ||
Ö 20.3.6 | Schriftliche Anfrage der Fraktion DIE LINKE. vom 14.08.2023; Mikroplastiken | ||
Ö 20.3.7 | Mündliche Anfrage des Ratsherrn Ersching; Nutzung des öffentlichen WC am Rathaus mit Euro-WC-Schlüssel | ||
Ö 20.3.8 | Mündliche Anfrage des Ratsherrn Ersching; Unterhaltungskosten für die Parkplätze auf öffentlichen Flächen | ||
Ö 20.3.9 | Mündliche Anfrage des Ratsherrn Ersching; Spielplatz oberhalb der Tinsberger Grundschule | ||
Ö 20.3.10 | Mündliche Anfrage des Ratsherrn Kahler; Sachstand "Spielplatzkonzept" | ||
Ö 20.3.11 | Mündliche Anfrage des Ratsherrn Kriegel; Momentaner Fachkräftemangel im Fachdienst Klima- und Umweltschutz, Grünflächenplanung | ||
Ö 20.3.12 | Mündliche Anfrage des Ratsherrn Schöttler; Parkende LKW auf der Werdohler Landstraße | ||
Ö 20.3.13 | Mündliche Anfrage des Ratsherrn Schöttler; Verkehrsrechtliche Situation an der Ida-Gerhardi-Schule |