Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Bestellung einer Schriftführerin und deren Stellvertreterinnen
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 306/2020 | |
Ö 2 | Verpflichtung von Ratsmitgliedern | ||
Ö 3 | Wahl der stellvertretenden Ausschussvorsitzenden
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | ||
Ö 4 | Öffentliche Fragestunde | ||
Ö 5 | Stellenplan für das Haushaltsjahr 2021
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 281/2020 | |
Ö 6 | Entwurf der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 einschl. Haushaltssicherungskonzept
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 292/2020 | |
Ö 7 | Gültigkeit der Wahlen zum Bürgermeister und zum Rat der Stadt Lüdenscheid am 13.09.2020 sowie der Bürgermeisterstichwahl am 27.09.2020
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 12 | 282/2020 | |
Ö 8 | Gültigkeit der Wahl des Integrationsrates der Stadt Lüdenscheid am 13.09.2020
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 286/2020 | |
Ö 9 | Nachbenennungen bei der Besetzung der Ausschüsse
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 12 | 294/2020 | |
Ö 10 | Neufassung der Hauptsatzung der Stadt Lüdenscheid | ||
Ö 10.1 | Antrag der Fraktion DIE LINKE. vom 09.12.2020
Beschluss: Zurückgezogen | ||
Ö 10.2 | Antrag der FDP-Fraktion vom 10.12.2020
Beschluss: Einstimmig abgelehnt Abstimmung: Ja: 1, Nein: 12 | ||
Ö 10.3 | Neufassung der Hauptsatzung der Stadt Lüdenscheid
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 12, Nein: 1 | 290/2020 | |
Ö 11 | Regionale 2025; hier: Schaffung einer auf 5 Jahre befristeten Ingenieursstelle zur Weiterentwicklung der Projektinitiative "Lernfabriksken"
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 295/2020 | |
Ö 12 | Neue Grundschule am Standort An der Friedensschule 8, 58509 Lüdenscheid; hier: Namensgebung
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 12, Enthaltungen: 1 | 296/2020 | |
Ö 13 | Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten 2021; hier: Antragstellung | 297/2020 | |
Ö 13.1 | Nachtrag: 18.12.2020
Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten 2021; hier: Antragstellung/1. Ergänzung Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 297/2020/1 | |
Ö 14 | 18. Änderung des Flächennutzungsplanes zur Rücknahme von Wohnbauflächen; abschließender Beschluss
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 211/2020 | |
Ö 15 | Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte für Flüchtlinge und Aussiedler der Stadt Lüdenscheid
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 288/2020 | |
Ö 16 | Projekt "Kommunaler Nachhaltigkeitshaushalt" - Abbildung von Nachhaltigkeitszielen im Haushalt der Stadt Lüdenscheid sowie im Wirtschaftsplan des STL
Beschluss: Zur Kenntnis genommen Abstimmung: Ja: 13 | 298/2020 | |
Ö 17 | Abfallentsorgungsgebühren in der Stadt Lüdenscheid für das Jahr 2021
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 245/2020 | |
Ö 18 | Satzung über die Straßenreinigung und die Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Lüdenscheid für das Jahr 2021
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 247/2020 | |
Ö 19 | Friedhofsgebühren für die Kommunalfriedhöfe in der Stadt Lüdenscheid für das Jahr 2021
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 249/2020 | |
Ö 20 | Änderung der Satzung über die kommunalen Friedhöfe der Stadt Lüdenscheid
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 250/2020 | |
Ö 21 | Betrieb eines Tierfriedhofes durch den Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetrieb Lüdenscheid (STL)
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 253/2020 | |
Ö 22 | Änderung der Betriebssatzung für den Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetrieb in Lüdenscheid (STL)
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 251/2020 | |
Ö 23 | Wirtschaftsplan 2021 für den Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetrieb Lüdenscheid (STL)
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 252/2020 | |
Ö 24 | Anmeldung der Wortmarke "Innovatia" beim Deutschen Patent- und Markenamt für die "Neue Dauerausstellung" des Geschichtsmuseums
Beschluss: Mit Stimmenmehrheit zugestimmt Abstimmung: Ja: 11, Nein: 2 | 273/2020 | |
Ö 25 | Spielplan für das Kulturhaus in der Spielzeit 2021/2022 - Ermächtigung zu Vertragsabschlüssen in der Zeit 01.08.2021 bis 31.07.2022 | 279/2020 | |
Ö 25.1 | 1. Ergänzung Spielplan für das Kulturhaus in der Spielzeit 2021/2022 - Ermächtigung zu Vertragsabschlüssen in der Zeit 01.08.2021 bis 31.07.2022
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 279/2020/1 | |
Ö 26 | Fortschreibung des Gleichstellungsplans der Stadt Lüdenscheid
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 299/2020 | |
Ö 27 | Änderung der Vertretung der Stadt Lüdenscheid in Organen von Verbänden und Beteiligungsgesellschaften: hier Stadtwerke Kierspe
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 240/2020 | |
Ö 28 | Vertretung der Stadt Lüdenscheid in Organen, Beiräten oder Ausschüssen von juristischen Personen oder Personenvereinigungen (Mitgliedschaftsrechte)
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 293/2020 | |
Ö 29 | Übergang KISW und KISWKG auf die KIMW
Beschluss: Zur Kenntnis genommen | 285/2020 | |
Ö 30 | Beteiligungsbericht 2019
Beschluss: Zur Kenntnis genommen | 239/2020 | |
Ö 31 | Gewässerrenaturierung Honseler Bruch - Mittelübertragung von Zuwendungen von 2020 nach 2021
Beschluss: Zur Kenntnis genommen | 301/2020 | |
Ö 32 | Bewilligung von überplanmäßigen Mitteln Haushaltsjahr 2020
hier: Versebrücke Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 280/2020 | |
Ö 33 | Bewilligung von überplanmäßigen Mitteln Haushaltsjahr 2020 hier: Allgemeiner Grunderwerb | 302/2020 | |
Ö 33.1 | Bewilligung von überplanmäßigen Mitteln Haushaltsjahr 2020
hier: Allgemeiner Grunderwerb/ 1. Ergänzung Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 302/2020/1 | |
Ö 34 | Bekanntgabe von über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen Haushaltsjahr 2020
Beschluss: Zur Kenntnis genommen | 275/2020 | |
Ö 35 | Fortführung der Schulsozialarbeit im Jahr 2021; hier: Abschluss von befristeten Beschäftigungsverträgen
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 303/2020 | |
Ö 36 | Vertretung der Stadt Lüdenscheid in den Organen und Verbänden und Gesellschaften, an denen die Stadt Lüdenscheid beteiligt ist, hier: Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 300/2020 | |
Ö 37 | Zusätzliche Busverkehre zur Schülerbeförderung zur Verbesserung des Infektionsschutzes in Nordrhein-Westfalen aufgrund der Corona-Pandemie
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 13 | 305/2020 | |
Ö 38 | Nachtrag: 18.12.2020
Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 16.12.2020; Aktuelle Corona-Situation in Lüdenscheid Beschluss: Vertagt | ||
Ö 39 | Nachtrag: 18.12.2020
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 18.12.2020; Rats- und Hauptausschusssitzungen online übertragen Beschluss: Vertagt | ||
Ö 40 | Bekanntgaben, Beantwortung von Anfragen und Anfragen | ||
Ö 40.1 | Bekanntgaben | ||
Ö 40.2 | Beantwortung von Anfragen | ||
Ö 40.2.1 | Beantwortung der Anfrage des Ratsherrn Adam in der öffentlichen Sitzung des Rates am 16.11.2020 zur Breitbandversorgung in Lüdenscheid | ||
Ö 40.2.2 | Beantwortung der Anfrage der Fraktion DIE LINKE. in der öffentlichen Sitzung des Rates am 16.11.2020 zur Ablehnung von Kindern an der Adolf-Reichwein-Gesamtschule | ||
Ö 40.2.3 | Beantwortung der Anfrage der CDU-Fraktion in der öffentlichen Sitzung des Rates am 16.11.2020 zum Sportunterricht an Lüdenscheider Grundschulen | ||
Ö 40.2.4 | Beantwortung /Bericht zum zurückgezogenen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Beschaffung von mobilen Luftreinigungsanlagen für die Schulen in städtischer Trägerschaft | ||
Ö 40.3 | Anfragen | ||
Ö 40.3.1 | Schriftliche Anfrage des Ratsherrn Siewert vom 09.12.2020 zum Thema „Ausbildungsplätze“ und Beantwortung | ||
Ö 40.3.2 | Mündliche Anfrage von Ratsherrn Fröhling zum Thema Durchführung von digitalen Sitzungen | ||
Ö 40.3.3 | Mündliche Anfrage von Ratsherrn Filippek zur Situation der Honorarkräfte, deren Veranstaltungen coronabedingt ausfallen | ||
Ö 40.3.4 | Mündliche Anfrage von Ratsherrn Bartsch zu seiner Anfrage vom 08.11.2020 - Antragsrecht für Einzel-Ratsmitglieder |