Sitzung
BAA/02/2005
Gremium
Bau- und Verkehrsausschuss
Raum
Entwicklungs- und GründerCentrum, Haus 2, Karolinenstraße 10 - 12, Konferenzzentrum, 3. OG, im Entwicklungs- und Gründer-Centrum, Karolinenstr. 8
Datum
26.01.2005
Zeit
17:00-21:10 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Verpflichtung eines Sachkundigen Bürgers | ||
Ö 2 | Öffentliche Fragestunde | ||
Ö 3 | Beratung des Haushaltsplanes 2005 (Feuerwehr)
Beschluss: Abweichende Empfehlung | ||
Ö 4 | Beratung des Investitionsprogramms 2006 - 2008 (Feuerwehr)
Beschluss: Einstimmig empfohlen | ||
Ö 5 | Beratung des Haushaltsplanes 2005 (ZGW)
Beschluss: Abweichende Empfehlung | ||
Ö 6 | Beratung des Investitionsprogramms 2006 - 2008 (ZGW)
Beschluss: Einstimmig empfohlen | ||
Ö 7 | Beratung des Haushaltsplanes 2005 (Dez. III)
Beschluss: Abweichende Empfehlung | ||
Ö 8 | Beratung des Investitionsprogramms 2006 - 2008 (Dez. III)
Beschluss: Einstimmig empfohlen | ||
Ö 9 | Planung Parkgaragendachbegrünung/Zwischenlösung Gänsegärtchen
Beschluss: Einstimmig empfohlen Abstimmung: Ja: 14 | 018/2005 | |
Ö 10 | Rathausumbau, hier: Ausführungsänderung der Wandbeläge
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 14 | 020/2005 | |
Ö 11 | Rathausumbau hier: Ausführung des Natursteinbodens im Bürgerforum, Foyer und Ratssaal
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 14 | 021/2005 | |
Ö 12 | Berichtswesen, hier: Mündliche Berichte | ||
Ö 13 | Bekanntgaben, Beantwortung von Anfragen und Anfragen | ||
Ö 13.1 | Bekanntgaben | ||
Ö 13.1.1 | Unterschriftenaktion "Rettet den Postparkplatz" | ||
Ö 13.1.2 | Lidl, Brügge - Pressebericht in der Westfälischen Rundschau | ||
Ö 13.1.3 | Kostenermittlung, Markierung und Beschilderung Hochstraße/Hasleystraße | ||
Ö 13.1.4 | Vorstellung der Planungen zum Ausbau des GW Römerweg, III. BA | ||
Ö 13.1.5 | Vorstellung der Planungen zum Ausbau der Bodelschwinghstraße | ||
Ö 13.1.6 | Vorstellung der Planungen zum Ausbau des Stichweges Sachsenstraße | ||
Ö 13.1.7 | Vorstellung der Planungen zum Ausbau des Cimbernweges | ||
Ö 13.1.8 | Vorstellung der Planungen zum Ausbau der Randlagen Bräuckenstraße | ||
Ö 13.2 | Beantwortung von Anfragen | ||
Ö 13.3 | Antrag der Lüdenscheider Liste - Kostenprüfung für einen stadteigenen Radarwagen | ||
Ö 13.4 | Anfragen | ||
Ö 13.4.1 | Kreisel Herscheider Straße - Piepersloh | ||
Ö 13.4.2 | Verkehrsprobleme Herscheider Landstraße - Paulmannshöh | ||
Ö 13.4.3 | Wiederherstellung des Weges zur Kriegstotenstätte-Hühnersiepen | ||
Ö 13.4.4 | Einbau von Verkehrsabweisern in Höhe Shell-Tankstelle/ALDI-Markt an der Herscheider Landstraße - Paulmannshöh | ||
Ö 13.4.5 | Bürgeranhörung Wehberger Straße | ||
Ö 13.4.6 | Einfahrtsituation an der bft-Tankstelle Ecke Altenaer Straße/Zum Weißen Pferd | ||
Ö 13.4.7 | HH-Ansätze 2005 für die HH-Stellen "Parkgebühren" und "Verwarnungs- und Bußgelder ruhender Verkehr | ||
Ö 13.4.8 | Ampelanlagen in Höhe der Firmen Kostal und Sarnatech am Höhenweg | ||
Ö 13.4.9 | Tempo 70-Regelung Im Grund | ||
Ö 13.4.10 | Straßenausbau zwischen Dammessiepen und Schulstraße | ||
Ö 13.4.11 | Straße "Am Kamp" in Brügge | ||
Ö 13.4.12 | Grünphase für Linksabbieger aus der Heedfelder Straße in die Rahmedestraße | ||
Ö 13.4.13 | Umstellung der Lichtsignalanlagen in Lüdenscheid auf LED-Licht |